Wir sind für die Bestimmung von Windpotenzial und Energieerträgen von Windenergieanlagen, Auswertungen von Windmessungen, Bestimmung der Standortgüte zur Inbetriebnahme und für die Bestimmung eines Windindexes zur Langzeitreferenzierung von Wind- und Ertragsdaten durch die DAkkS akkreditiert.

Mit unserer CFD-Software WindStation geben wir Ihnen ein pro­fessio­nelles Werk­zeug für die Simu­la­tion des Wind­fel­des und des Park­ertrags an die Hand. Testen Sie WindStation kosten­los bei vollem Funktions­umfang!
Mit einer Kombi­nation aus CFD-Windfeld­simu­la­tionen, Mess-, Ertrags- und Meso­skalen­daten er­stellen wir an On- und Offshore-Stand­orten banken­fähige und TR6-kon­forme Er­trags­gut­achten.
Wir erstellen Schall- und Scha­ttenwurf­gut­achten sowie Standort­eignungs­prüfungen gemäß BImSch-Gesetz. Zu­sätz­lich bieten wir Gut­achten zur Sicht­barkeit und optisch be­dräng­enden Wir­kung an.
Wir bewerten und opti­mieren die Perfor­mance Ihres Wind­parks inklu­sive Ana­lyse der SCADA-Daten und Prüfung des Geneh­migungs­be­scheids sowie der Veträge zu Netz­an­schluss und Betriebs­füh­rung.
Für Offshorewindparks bieten wir Dienst­leis­tungen aus den Berei­chen Pla­nung (Gut­achten, Lay­out­opti­mie­rung, Projekt­ma­nage­ment) und Betrieb (Ermü­dungs­lasten, Ertrags­aus­fälle, tech­nische Schadens­analyse) an.
Basierend auf hochauf­gelösten CFD-Simula­tionen mit unserem Modell WindStation berech­nen wir die maximale Über­tragungs­kapa­zität mit Hilfe des Cigré-Modells und der Richt­linie VDE-AR-N 4210-5.
Wir simulieren die Seiten­wind­verhältnisse und Wind­kräfte entlang von Schie­nen­trassen oder Seil­bahnen und tragen damit zur Betriebs­sicher­heit von ICE-Strecken oder alpinen Gondeln bei.
Durch die Kopp­lung unserer CFD-Software WindStation mit dem Modell FireStation bieten wir Ihnen maßge­schnei­derte Lö­sungen in den Bereichen Feuer- und Schad­stoff­aus­breitung an.